Das IGNITE-Projekt widmet sich der Stärkung junger Menschen und Jugendarbeiter, indem es sie mit den Fähigkeiten, dem Wissen und den Ressourcen ausstattet, die im Bereich des sozialen Unternehmertums benötigt werden. Unser Ziel ist es, die Beschäftigung und Selbstständigkeit junger Menschen zu fördern, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, innovative Ideen zu entwickeln und durch die IGNITE Youth Labs-Initiative eine nachhaltige soziale Wirkung in ihren Gemeinden zu erzielen.
IGNITE wird durch das Programm Erasmus+ finanziert und begann im Januar 2024 und läuft bis Dezember 2025. IGNITE wird derzeit von einem Team aus sieben Organisationen aus Frankreich, Belgien, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien und Portugal durchgeführt. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die nächste Generation von Changemakern zu unterstützen.
Das IGNITE-Projekt zielt darauf ab, junge Menschen zu befähigen, soziale Unternehmer zu werden, die positive Veränderungen in ihren Gemeinden vorantreiben. Zu den Projektthemen gehören Innovation, Inklusion, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das IGNITE-Projekt bietet einen digitalen Hub, interaktive Schulungsmodule, Simulationsspiele und ein umfassendes Handbuch, die alle so konzipiert und zugeschnitten sind, dass sie von Jugendbetreuern, Ausbildern und Pädagogen, die mit jungen Menschen arbeiten, genutzt werden können.
Diese Ressourcen sollen kreativ und ansprechend sein. Sie dienen dazu, junge Menschen zu ermutigen, ihre Fähigkeiten in neuen und nicht-formalen Lernumgebungen auszubauen.
Das IGNITE-Projekt befasst sich mit Schlüsselbereichen wie Unternehmertum, Jugendbeschäftigung, Klimaschutz und soziale Inklusion. Zur Unterstützung dieser Ziele bietet IGNITE eine Reihe von Bildungsressourcen und Schulungsmöglichkeiten, die auf Jugendarbeiter und junge Menschen zugeschnitten sind. Es gibt zwei primäre Schulungsprogramme: das IGNITE-Programm für soziale Unternehmenskompetenzen und das IGNITE-Coaching-Programm für Sozialwirtschaft. Darüber hinaus bietet der IGN Diese Ressourcen sollen den Teilnehmern wertvolle Fähigkeiten und Kompetenzen vermitteln, die es ihnen ermöglichen, soziale Wirkung zu erzielen und ihre innovativen Ideen zu erforschen.
Frankreich
Belgien
Portugal
Irland
Italien
Griechenland
Deutschland
Auf dieser Seite finden Sie unsere Neuigkeiten, kurze Blogeinträge und Kopien unserer Projektbroschüren und Newsletter. Wir werden diese Seite während der Projektlaufzeit regelmäßig aktualisieren.
Die Unterstützung der Europäischen Kommission für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, der ausschließlich die Meinung der Autoren widerspiegelt, und die Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.
Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen stammen von den Autor(en) und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder der Agentur Erasmus+ Frankreich Jugend & Sport (Agence du Service Civique) wider. Weder die Europäische Union noch die gewährende Behörde können für diese verantwortlich gemacht werden. Projektnummer: 2023-2-FR02-KA220-YOU-000181163